Die Idee war schon länger in meinem Kopf, als wir im Dezember 2009 den Termin für die LGKS Tour 2010 festgelegt haben. Irgendwie muss man ja mal einen Anfang machen, und den Termin bestimmen ist meiner Meinung nach der beste
LGKS

Die Idee war schon länger in meinem Kopf, als wir im Dezember 2009 den Termin für die LGKS Tour 2010 festgelegt haben. Irgendwie muss man ja mal einen Anfang machen, und den Termin bestimmen ist meiner Meinung nach der beste
Da es schon lang mal wieder Zeit für ein BST-Grilling war, gab’s beim mir in Wehr am Vatertag – 13. Mai – einen kleinen kulinarischen BST-Hock. Nach und nach liefen tam, Tinu, Mounty, Jottel und Beeze ein, Chef kam ein
„DLWF, machste mit?“, so oder so ähnlich lautete tams E-Mail irgendwann im November. Schnelles googeln ergab: a. das deutsch-libysche Wirtschaftsforum und b. die Dreiländer Winterfahrt. Prima, mal wieder richtig in die Wüste ballern, Sonne, Sand, mit Unterstützung der deutschen Wirtschaft
Am Nikolaustag baden und erholen bei Joe in der Aquarena in Schinznach Bad.
Jeden Freitag im Oktober gibt es im Böttchehof Tresterwurst-Essen, heute mit einer beachtlichen Zahl an Stürmern.
Viel zu berichten habe ich nicht, deshalb im Schnelldurchlauf: Jürgen mit neuer Verkleidung und Helm 11-1 ist 10 und keine Zeitspanne Andi war auch mal wieder dabei, und seine Kawa hat vor Freude gleich gesabbert Temperatur kälter als vermutet Wurstsalat
Büschelweise Zülinder, Fette Walzen, fantastilliarden PS und alte Säcke machten sich auf den Weg um nach Tinus Call für ein kleines Fährtle das spätsommerliche Elsass herzubrennen. Anfangs war der Response ja eher schwach, Tinu, tam et moi. tam mag so
Nach 1632 Tagen und 18 Stunden ununterbrochener Dienstverrichtung, wurde unsere alte elfuhr, ein Compaq Proliant 1600R, am 09.05.2009 zum letzten Mal ausgeschaltet.
Wie man weiß, mögen die Belchenstürmer Spargeln. Ingolf haben wir zu verdanken, dass es dieses Jahr die Spargeltour gab. Wie abgemacht trafen wir (Jürgen, Tam, Ingolf, Joe und ich) uns um 11.00 Uhr in Chalampé am Treffpunkt ein. Nachdem wir vollzählig waren